Der Pavillon auf dem Augsburger Rathausplatz ist ein kühnes Zitat der typischen Fuggerei-Architektur. Als zentraler Veranstaltungsort des Programmfestival wurde der „Fuggerei NEXT500-Pavillon“ vom international renommierten Architekturbüro MVRDV in außergewöhnlicher Holzbauweise eigens für das 500-jährige Jubiläum geplant und von Züblin errichtet. Gebaut mit Holz aus den stiftungseigenen Wäldern verkörpert der Pavillon eine nachhaltige Idee.
Architekten: MVRDV Architekten, Rotterdam
Bau: Züblin Timber GmbH, Aichach
Fläche: ca. 170 m²
Material: Rund 130 m³ Brettsperrholz kamen zum Einsatz. Dafür werden ca. 242 Fichten im Alter von 80 Jahren benötigt. Ein Großteil stammt aus den
Fuggerschen Stiftungswäldern. Bei 3200 ha produktiver Gesamtfläche des Stiftungsforstes wächst das Holz für den Pavillon in 3,02 Tagen nach.
Bauliche Besonderheiten: Der 8 Meter weit auskragende Teil des Pavillons schwebt etwa 3 Meter frei über dem Boden. Für diesichereVerankerungsorgen rund 3.300 Holz- und Stahl-Verbindungen in den Wand-, Decken- und Bodenelementen.
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Videos können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.